logo
Banner Banner

News Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Was ist ein chemisch sicherer Speicher?

Was ist ein chemisch sicherer Speicher?

2025-07-03

Ein Chemikalien-Sicherheitsschrank ist ein spezielles Lagergerät, das zur sicheren Aufbewahrung gefährlicher Chemikalien wie brennbare Flüssigkeiten, ätzende Stoffe, toxische Substanzen oder flüchtige Verbindungen konzipiert ist. Diese Schränke sind für Labore, Forschungseinrichtungen, Industrieanlagen und pharmazeutische Einrichtungen unerlässlich, um Chemieunfälle zu verhindern, das Personal zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

 Hauptmerkmale:

  • Feuerbeständigkeit: Die meisten Schränke sind aus doppelwandigem Stahl gefertigt und verfügen über Flammensperren und feuerfeste Lüftungsanschlüsse.

  • Korrosionsbeständigkeit: Innenverkleidungen bestehen aus epoxidbeschichtetem Stahl oder Polypropylen (PP) für eine hohe Säure- und Basenbeständigkeit.

  • Leckageeindämmung: Eingebauter, auslaufsicherer Auffangbehälter am Boden fängt versehentliche Verschüttungen auf.

  • Sichere Verriegelung: Ausgestattet mit mechanischen oder elektronischen 3-Punkt-Schlössern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Farbcodierte Klassifizierung:

    • Gelb: Für brennbare Flüssigkeiten

    • Blau: Für ätzende Säuren und Laugen

    • Rot: Für toxische oder gefährliche Chemikalien

 Zweck und Vorteile:

  1. Minimiert das Risiko von Bränden, Explosionen oder der Exposition gegenüber giftigen Dämpfen

  2. Ermöglicht eine sichere, organisierte und konforme Chemikalienlagerung

  3. Schützt das Laborpersonal und die Umgebung

  4. Erfüllt internationale Standards wie ISO 9001, CE, OSHA 29 CFR 1910.106 und NFPA 30

Zusammenfassung:

Ein Chemikalien-Sicherheitsschrank ist nicht nur ein Behälter—er ist ein Sicherheitskontrollsystem. Durch die Trennung gefährlicher Chemikalien von Arbeitsbereichen, Wärmequellen und inkompatiblen Substanzen spielen diese Schränke eine entscheidende Rolle für die Laborsicherheit und das Chemikalienmanagement.

Banner
News Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Was ist ein chemisch sicherer Speicher?

Was ist ein chemisch sicherer Speicher?

Ein Chemikalien-Sicherheitsschrank ist ein spezielles Lagergerät, das zur sicheren Aufbewahrung gefährlicher Chemikalien wie brennbare Flüssigkeiten, ätzende Stoffe, toxische Substanzen oder flüchtige Verbindungen konzipiert ist. Diese Schränke sind für Labore, Forschungseinrichtungen, Industrieanlagen und pharmazeutische Einrichtungen unerlässlich, um Chemieunfälle zu verhindern, das Personal zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

 Hauptmerkmale:

  • Feuerbeständigkeit: Die meisten Schränke sind aus doppelwandigem Stahl gefertigt und verfügen über Flammensperren und feuerfeste Lüftungsanschlüsse.

  • Korrosionsbeständigkeit: Innenverkleidungen bestehen aus epoxidbeschichtetem Stahl oder Polypropylen (PP) für eine hohe Säure- und Basenbeständigkeit.

  • Leckageeindämmung: Eingebauter, auslaufsicherer Auffangbehälter am Boden fängt versehentliche Verschüttungen auf.

  • Sichere Verriegelung: Ausgestattet mit mechanischen oder elektronischen 3-Punkt-Schlössern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Farbcodierte Klassifizierung:

    • Gelb: Für brennbare Flüssigkeiten

    • Blau: Für ätzende Säuren und Laugen

    • Rot: Für toxische oder gefährliche Chemikalien

 Zweck und Vorteile:

  1. Minimiert das Risiko von Bränden, Explosionen oder der Exposition gegenüber giftigen Dämpfen

  2. Ermöglicht eine sichere, organisierte und konforme Chemikalienlagerung

  3. Schützt das Laborpersonal und die Umgebung

  4. Erfüllt internationale Standards wie ISO 9001, CE, OSHA 29 CFR 1910.106 und NFPA 30

Zusammenfassung:

Ein Chemikalien-Sicherheitsschrank ist nicht nur ein Behälter—er ist ein Sicherheitskontrollsystem. Durch die Trennung gefährlicher Chemikalien von Arbeitsbereichen, Wärmequellen und inkompatiblen Substanzen spielen diese Schränke eine entscheidende Rolle für die Laborsicherheit und das Chemikalienmanagement.