logo
Banner Banner

News Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Wie wählt man einen Chemikalien-Sicherheitsschrank aus?

Wie wählt man einen Chemikalien-Sicherheitsschrank aus?

2025-07-14

Die Wahl des richtigen chemischen Schranks erfordert eine Bewertung des chemischen Typs, der Materialkompatibilität, der Lagerkapazität, der Belüftung und der Sicherheitsstandards.

1️ Identifizieren Sie den chemischen Typ

Chemische Art Empfohlene Farbe Empfohlene Schranktyp
Feuerfähige Flüssigkeiten Gelb Brennbarer Sicherheitsschrank
Starke Säuren und Basen Blau Korrosionsbeständiger Schrank
Giftige Chemikalien Rot Luftdichtes Giftgutschrank
Gemischte Stoffe Doppel-/Mehrgebiet Kompartierte Kombinationsschränke

2. Wählen Sie das richtige Material

  • Epoxybeschichteter Stahl: geeignet für organische Lösungsmittel, feuerfest

  • Polypropylen (PP): Ideal für ätzende Säuren/Alkalien, hohe Beständigkeit

3️️ Wählen Sie die richtige Kapazität

Kapazität Typische Verwendung
30L ¥ 45L Kleine Labore, Unterbankinstallation
60L ¥ 90L Allgemeine Verwendung im Labor
120 L+ Große Labore, zentralisierte Speicher

 

4️  Bestimmung der Lüftungsbedarfssituation

 

  • ✅ Anschluss an das zentrale Abgassystem (falls vorhanden)
  • ✅ Verwenden Sie einen eingebauten Kohlenstofffilterventilator für die eigenständige Lagerung

 

5️️ Überprüfen Sie Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen

  • Muss Folgendes beinhalten: 3-Punkte-Sperre / Feuerlüftungen / Sumpffach / Gefahrenetiketten

  • Empfohlene Zertifizierungen: ISO 9001, CE, OSHA, NFPA, GB 17914

Zusammenfassung:

Chemische Art + Material + Volumen + Lüftung + Zertifizierung = Die richtige Kabine

Banner
News Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Wie wählt man einen Chemikalien-Sicherheitsschrank aus?

Wie wählt man einen Chemikalien-Sicherheitsschrank aus?

Die Wahl des richtigen chemischen Schranks erfordert eine Bewertung des chemischen Typs, der Materialkompatibilität, der Lagerkapazität, der Belüftung und der Sicherheitsstandards.

1️ Identifizieren Sie den chemischen Typ

Chemische Art Empfohlene Farbe Empfohlene Schranktyp
Feuerfähige Flüssigkeiten Gelb Brennbarer Sicherheitsschrank
Starke Säuren und Basen Blau Korrosionsbeständiger Schrank
Giftige Chemikalien Rot Luftdichtes Giftgutschrank
Gemischte Stoffe Doppel-/Mehrgebiet Kompartierte Kombinationsschränke

2. Wählen Sie das richtige Material

  • Epoxybeschichteter Stahl: geeignet für organische Lösungsmittel, feuerfest

  • Polypropylen (PP): Ideal für ätzende Säuren/Alkalien, hohe Beständigkeit

3️️ Wählen Sie die richtige Kapazität

Kapazität Typische Verwendung
30L ¥ 45L Kleine Labore, Unterbankinstallation
60L ¥ 90L Allgemeine Verwendung im Labor
120 L+ Große Labore, zentralisierte Speicher

 

4️  Bestimmung der Lüftungsbedarfssituation

 

  • ✅ Anschluss an das zentrale Abgassystem (falls vorhanden)
  • ✅ Verwenden Sie einen eingebauten Kohlenstofffilterventilator für die eigenständige Lagerung

 

5️️ Überprüfen Sie Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen

  • Muss Folgendes beinhalten: 3-Punkte-Sperre / Feuerlüftungen / Sumpffach / Gefahrenetiketten

  • Empfohlene Zertifizierungen: ISO 9001, CE, OSHA, NFPA, GB 17914

Zusammenfassung:

Chemische Art + Material + Volumen + Lüftung + Zertifizierung = Die richtige Kabine